Beschreibung
Andres Golamco Jr. beschrieb diese Art erstmals 1984 in der Philippine Orchid Review, gab jedoch keine lateinischen Beschreibung an. Dr. Jack Fowlei und C.Z. Tang benannten diese Pflanze 1987 in The Orchid Digest Published korrekt. Der Name dieses Epiphyts bezieht sich auf das pflanzliche Herkunftsland, die Philippinen.
Lebensraum: Phalaenopsis philippinensis ist auf den Philippinen endemisch. Die Pflanzen wachsen als Epiphyt auf einer Höhe von etwa 1200 Metern, normalerweise in der Nähe von Wasser.
Wachstumsform: aufrecht, monopodial
Blütenfarbe: reicht von milchig weiß bis sehr blassrosa. Die seitlichen Lappen des Labellums sind hellgelb mit roten Streifen nahe der Mitte, was das Unterscheidungsmerkmal dieser schönen Art ist.
- Pflanzen werden in 8 cm Töpfen angeboten.
- Einmal pro Woche gut gießen mit einer geringen Konzentration von Dünger.
- Pflanzen sollten im Schatten stehen, kein direktes Sonnenlicht.